- cant
- I
1.
transitive verb
kippen; ankippen, kanten [Fass]2. intransitive verb
cant over — umkippen
sich neigen3. noun(tilted position) Schräglage, dieII noun1) (derog.): (language of class, sect, etc.) Kauderwelsch, das (abwertend)thieves' cant — Rotwelsch, das
2) (insincere talk) scheinheiliges Gerede* * *see can I* * *cant1[kænt]n no pl1. (hypocrisy) Heuchelei f, Scheinheiligkeit f; (pious talk) frömmlerisches [o scheinheiliges] Gerede\cant phrases leere [o hohle] Phrasen2. LING Jargon m, Fachsprache f, Kauderwelsch nt pejthieves' \cant Gaunersprache f, Argot nt o mcant2[kænt]I. n Schräge f, Abschrägung f, geneigte FlächeII. vt▪ to \cant sth etw kippen [o schräg stellenIII. vi sich akk neigen [o auf die Seite legen]▪ to \cant sth over etw umkippencan't[kɑ:nt, AM kænt](fam) = cannot* * *I [knt]n1) (= hypocrisy) Heuchelei f, scheinheiliges or leeres GeredeII1. n(= tilt) Schräge f2. vtschräg stellen, kantenthe wind canted the boat — der Wind brachte das Boot zum Kippen
3. vischräg or schief sein, sich neigen; (boat) kippen* * *cant1 [kænt]A s1. Gewinsel n2. Argot n/m, Jargon m, Bettler-, Gaunersprache f3. Jargon m, Fach-, Zunftsprache f4. fig Kauderwelsch n, Gewäsch n pej5. Frömmelei f, frömmlerisches Gerede6. (leere) Phrase(n pl):the same old cant die alte LeierB v/i1. mit kläglicher Stimme reden2. frömmeln, frömmlerisch reden3. Jargon reden4. Phrasen dreschencant2 [kænt]A s1. Schrägung f, geneigte Fläche (eines Vielecks etc)2. Neigung f3. plötzlicher Ruck, Stoß mB v/t1. schräg legen, kanten, kippen:cant over umstürzen, umkippen2. TECH abschrägenC v/i auch cant overa) sich neigen, sich auf die Seite legen,b) umkippen* * *I 1. transitive verbkippen; ankippen, kanten [Fass]2. intransitive verbcant over — umkippen
sich neigen3. noun(tilted position) Schräglage, dieII noun1) (derog.): (language of class, sect, etc.) Kauderwelsch, das (abwertend)thieves' cant — Rotwelsch, das
2) (insincere talk) scheinheiliges Gerede* * *v.kippen v.verkanten v.
English-german dictionary. 2013.